Umwelt & Natur

Das südliche Gebiet des Landkreises Friesland besticht durch seine Vielfalt, wie er im Steckbrief Naturschutzgebiet Bockhorner Moor feststellt. Doch nicht nur das Naturschutzgebiet, auch das Umfeld ist noch weitgehend entschleunigt und ein Rückzugsraum für Mensch und Tier.

Laut Umweltkartenserver Niedersachsen handelt es sich beim Bockhorner Moor um ein Moorschutzgebiet sowie um ein Brutvogelschutzgebiet. Es rasten und nisten dort zahlreiche geschützte Vogelarten und nutzen den Bereich zur Nahrungssuche. Das Gebiet liegt zwischen den einst zusammenhängenden Mooren Spolsener Moor, Bockhorner Moor und Herrenmoor, die Vögel nutzen diese drei Gebiete gewissermaßen als ein Gebiet.

Im Bockhorner Moor, das 1986 durch den Landkreis Friesland als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde, ist der Naturschutz weiterhin das Kernthema und bezieht sich auf Flora und Fauna als auch auf den Wildtierschutz. Pflegemaßnahmen wie Entkusselung (Schlag von Birken) und Wiedervernässung werden regelmäßig durchgeführt.

Laut §24 Abs. 2 NNatG sind alle Handlungen verboten, die das Schutzgebiet oder einzelne seiner Bestandteile zerstören, beschädigen oder verändern.

Unser besonderes Anliegen ist der Schutz des Moores und des umgebenden Landschaftbildes.