14.07.2023 – Gemeinderat – Antrag

Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Ausweisung einer Photovoltaik Freiflächenanlage im Bereich des geplanten Windparks Grabstederfeld

28.03.2023 – Gemeinderat

Abwägungsvorschläge, frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden öffentlicher Belange – laut Umweltbericht, gemäß Umweltkartenserver, befindet sich im Suchgebiet V ein wertvoller Bereich für Brutvögel und ein Moorschutzprogramm

22.03.2023 – Entwurf des Flächennutzungsplans

Entwurf Diekmann, Mosebach & Partner: Begründung 6. Änderung des Flächennutzungsplans – damit weist die Gemeinde Bockhorn 2,14 % der Gemeindefläche für Windenergieflächen aus, die Summe der Rotor-out Flächen beträgt sogar 3,15 % und hat bis 2032 bereits zu diesem Zeitpunkt das Soll erreicht. Die Bezeichnung ist nun Änderungsbereich IV Jührdenerfeld West mit Ausweitung der Sonderbaufläche auf … Weiterlesen …

10.11.2022 – Gemeinderat

Ratsvorsitzender Dirk Ihmels erklärt sich in Bezug auf die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Windenergie für befangen.

24.10.2022 – Gutachter zum Flächennutzungsplan

Gutachter Diekmann, Mosebach und Partner stellen Begründung  (Vorentwurf) zur Änderung des Flächennutzungsplans Wind vor. Die Sonderbauflächen sind zum Teil größer als die Suchräume. Städtebauliches Ziel: keine weiteren, außerhalb der durch die Potenzialstudie ermittelten, Windkraftanlagenstandorte in der Gemeinde Bockhorn zulassen. Bockhorn stellt 18,07 % ihrer Potenzialflächen für Wind zur Verfügung. Hat der Planungsträger ausreichend Fläche für … Weiterlesen …

07.04.2022 – Gemeinderat – Beschluss

Beschluss: Aufstellung des Bebauungsplanes Windpark Jührdenerfeld West, Übernahme aller anfallenden Planungskosten durch städtebaulichen Vertrag – bis zu 6 Windkraftanlagen auf 44 ha