Aktivitäten

Die Interessengemeinschaft und der Verein haben in den letzten Jahren auf vielfältige Art versucht, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Entwicklung in der Gemeinde zu lenken:

Informationsveranstaltungen zum Thema Raumentwicklung und Raumüberfrachtung, Planung von Windkraftanlagen etc. für Bürger und Interessierte gleichermaßen

Erstellung des Modells Größenvergleich Windkraftanlage – Strommast – Baum

Erstellung des Landschaftsmodells Grabstederfeld mit geplanten Windkraftanlagen, vorhandenen Stromtrassen und geplanter Freiflächenfotovoltaikanlage im Größenverhältnis 1 : 1000, Gesamtgröße 2 x 4 m

Ausstellung des Landschaftsmodells auf dem Bockhorner Wochenmarkt mit Unterschriftensammlung, am Dorfgemeinschaftshaus Bockhornerfeld und beim Gemeindehaus Grabstede, Teilnahme mit dem Landschaftsmodell an den Ernteumzügen in Bockhorn, Bredehorn und Grabstede

Kontakt mit verschiedenen Umweltverbänden wie BUND, Nabu, Deutsche Umwelthilfe und Landestierschutzverband